32. Bayerische Amateurfilm-Festspiele8. bis 10. April 2011 in Bad Wiessee |
Laudatio Löwe 6
![]() |
Tschechow Markus Siebler Film und Videoclub Landshut VHS |
![]() Gesprächspartner Sigi Menzel |
Das Medium Film ist in seinen Gestaltungsformen vielfältig. Film zeigt uns in seiner objektiven Form die Welt oder Teile der Welt, macht so aus Unbekanntem - Bekanntes, lässt aus Fremdem Vertrautes werden. Film reicht auch über das bloße Schauen hinaus. Da werden plötzlich Empfindungen wachgerüttelt, "Emotionalität" entsteht - Ablehnung wird erzeugt, genauso wie Symphatie und Verständnis. Ambitioniert vermag sich Film zur Kunstform zu erheben - und Imaginationskraft Verknüpfungen erstellen, die sich zwar der Basis eines realen Bezuges nicht gänzlich entziehen, dennoch daraus neue Gedankenräume schaffen - Zeit und Raum verschmelzen lassen. Figuren treten aus ihrer Zeit in ein neues Leben, ohne ihren Lebensraum zu verlassen. Stark im bildlichen Ausdruck, unterstützt durch Klangcollagen bewegt hier Geisteskraft Weltgeschehen - im kleinen Raum, den man nicht ohne Not betritt. Ein stiller Ort als Epizentrum. Ein Bayerischer Löwe für "Tschechow" von Markus Siebler Bad Wiessee, 10. April 2011 gez. Sigi Menzel, Mitglied der Gesprächsrunde ![]() |